1:1 Mentoring
Deine Personenmarke:
Von langweilig zu legendär
Du hast dich selbstständig gemacht, weil du endlich dein eigenes Ding machen wolltest: Ein Business, in dem du dich entfalten kannst und die Menschen anziehst, die zu dir passen – deine Lieblingskund*innen.
Stattdessen sitzt du die ganze Zeit auf deinem Gedankenkarussell und drehst eine Runde nach der anderen:
“Meine Geschichte ist so langweilig. Das interessiert doch niemanden!”
“Das ist nicht professionell, so kann ich mich nicht zeigen.”
“Wenn ich mich sichtbar mache, biete ich anderen eine Angriffsfläche.”
Was deine Kund*innen zu diesen Märchen sagen: “Gähn, Schnarch, Dornröschenschlaf. Lass uns lieber zur Konkurrenz gehen.”
Weil, und du weißt es ganz genau:
Wie willst du andere begeistern, wenn du selbst nicht begeistert bist? Wie willst du andere bewegen, wenn du dich selbst nicht bewegst? Wie willst du andere ermutigen, wenn du selbst nicht ermutigt bist?
Also, lass uns dein Gedankenkarussell für einen Moment anhalten, damit ich dir eine Geschichte erzählen kann. Für die Stimme in dir, die sehr wohl Bock hat, sich zu zeigen. Lausche dieser Stimme, während du die nächsten Zeilen liest: Was hat sie dir zu sagen? Los geht’s…
Kennst du den Vanille-Pistazien-Vergleich
aus dem Marketing?
Stell dir vor, du machst eine Party… Es ist Sommer, heiß, deine Gäste lachen und sind in bester Stimmung. Wie schön wäre es jetzt, ein Eis zu essen?
Ja, und welche Sorte hast du auf jeden Fall in deinem Tiefkühlfach? Richtig, Vanille!
Weil Vanille jede*r mag. Vanille ist halt ein People Pleaser.
Und was ist ein People Pleaser? Genau, mega langweilig!
Was wäre, wenn du jetzt Pistazieneis da hättest?
Du bist schließlich kein People Pleaser, sondern eine Persönlichkeit – und die hat natürlich etwas Extravagantes im Haus. Und das ist Pistazieneis!
Ja, mögen nicht alle Menschen, aber diejenigen, die genauso extravagant sind wie du? Definitiv!
Weißt du, was Team Pistazie von Team Vanille unterscheidet?
Team Pistazie lässt Herzen höher schlagen. Weil die Pistazie besonders ist und damit auch ihren Fans das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein. #zugehörigkeit
Wer Pistazie liebt, nimmt die Extrameile in Kauf, nur um das beste Eis der Stadt zu ergattern. Dass das Eis dann auch noch das Dreifache von Vanille kostet? SEHR GERNE! #wahreliebe
Pistazieneis ist einfach… unbeschreiblich! *hmmmm*
So wie wir, du und ich, du und deine Lieblingskund*innen. #komplizenschaft
Und jetzt nochmal zurück zu deinen Märchen auf dem Gedankenkarussell: Wer bist du da? Vanille oder Pistazie?
Na gut, rhetorische Frage, geschenkt.
Lass uns die Frage anders formulieren, als zukünftige Möglichkeit, die du schon heute sein kannst, wenn du dich dazu entscheidest:
Wer willst du in deinem Business sein:
Vanille oder Pistazie?
Na, was sagt da die Stimme in dir, die da insgeheim sehr wohl sichtbar werden möchte?
Du weißt: Menschen kaufen von Menschen. Und am liebsten von Menschen, die ihnen ein gutes Gefühl geben.
Wie kannst du deinen Lieblingskund*innen dieses gute Gefühl geben?
Indem du bei dir selbst anfängst. Indem du dir selbst ein gutes Gefühl gibst.
Weil du nur wachsen kannst, indem du Wurzeln in dir selbst schlägst.
Indem du erkennst:
“Meine Geschichte ist nicht langweilig, sondern legendär.”
“Professionell ist das, womit ich mich wohlfühle.”
“Zu meiner Geschichte zu stehen, lässt mich selbstbewusst strahlen.”
Wie fühlen sich diese Sätze für dich an?
Das Geheimnis, das keines ist, das aber die wenigsten wirklich beherrschen: Emotionales Storytelling.
Worum geht es beim Verkaufen,
wenn du eine Personenmarke bist?
Darum eine Verbindung zu kreieren – und zwar eine von Herz zu Herz. #authentizität
Wenn du den Blick auf dich selbst veränderst, verändert sich auch alles um dich herum. Und es beginnt damit, dass du deine eigene Story in einem neuen Licht betrachtest: Vom langweiligen Märchen zur schillernden Marke.
Emotionales Storytelling ist das, womit du Menschen begeisterst und in deine Angebotswelt ziehst.
Willst du weiterhin Vanille sein, also austauschbar und absolut mittelmäßig, oder willst du endlich die Pistazie in dir zum Vorschein bringen? #weltherrschaft
Vanille spricht alle und damit niemanden an.
Entscheidest du dich jedoch dafür, Pistazie zu sein: Hallo „Ich lebe mein Leben so, wie ich es schon immer tun wollte“!
Dann gehst du mit deiner Persönlichkeit all-in und das Gesetz der Resonanz tritt in Kraft: Du ziehst die Menschen an, die du schon immer anziehen wolltest, die deine Arbeit wertschätzen und “Schick mir die Rechnung, ich bin sowieso Fan von dir” jubeln.
Ich nenne das: Den Pistazien-Effekt.
Wenn du also bereit bist, dich vom Staub der Mittelmäßigkeit zu befreien und stattdessen endlich mit all deinen Ecken und Kanten, deinen goldenen Rissen, Licht zu verbreiten…
Das erwartet dich im Mentoring:
1. Deine Story: Gänsehaut-Momente statt langweiliger Geschichte
“Persönlichkeiten bewegen die Welt, niemals Prinzipien.“
Oscar Wilde
Die beste Strategie: Selbsterkenntnis. Finde dich selbst, indem wir gemeinsam auf Spurensuche gehen.
Was ist deine Geschichte? Deine einzigartige Story?
Um das herauszufinden, brauchen wir keine komplexe Heldenreise.
Mein Ansatz: Je einfacher, desto besser.
Es gibt immer ein Vorher und ein Nachher, ganz viele davon in deinem Leben. Gemeinsam betrachten wir deine Storys aus den unterschiedlichsten Perspektiven.
Und arbeiten eine Bedeutung heraus, mit der du dich wohlfühlst und die deine Identität als Personenmarke zu 100% widerspiegelt.
Nehmen wir meine Story als Beispiel. In dieser spreche ich weder von meiner Arbeit als Text- noch als Business-Mentorin. Weil ich auf einer tieferen Ebene eine Verbindung herstelle.
Vorher: “Aus dir wird nichts werden.”
(Lies den Satz nochmal! 5 Wörter in denen eine ganze Story steckt und du wissen willst, wie es weitergeht. #brillanzstattbullshit)
Nachher: “Keine Ahnung, ob “nichts” aus mir geworden ist. Ich weiß nur, dass ich mich mit „nichts“ erfolgreich selbstständig gemacht habe – ohne Kohle, ohne Kontakte und ohne das geringste Know-how.”
Die Message, wie ich das geschafft habe: Selbstvertrauen. Die Schwäche (mein Unangepasstsein) habe ich zur Stärke gemacht.
Und ich sage damit: Es beginnt immer bei dir selbst, in dir drin, ganz egal, wie viel oder wie wenig du im Außen zur Verfügung hast.
Genau darum geht es: Eine Verbindung zu deinen potenziellen Kund*innen herzustellen. Von Herz zu Herz – und das funktioniert mit einer emotionalen Geschichte.
Einer Geschichte, die berührt, inspiriert, bewegt, ANDERS ist.
So wie deine Geschichte! #pistazie
2. Die Story deiner Kund*innen: Ersetze Unbehagen durch Umsätze
„Die Wirklichkeit eines anderen Menschen liegt nicht darin, was er dir offenbart, sondern in dem, was er dir nicht offenbaren kann. Wenn du ihn daher verstehen willst, höre nicht auf das, was er sagt, sondern vielmehr auf das, was er verschweigt.“
Khalil Gibran
Wenn du dich abheben willst, dann erzähle nicht einfach nur die Standard-Story deiner Kund*innen. Das macht schließlich auch schon deine Konkurrenz den ganzen Tag.
Was denkst du, wie spannend das deine Zielgruppe findet? Wie viele Male sie das überall schon gelesen hat? Und dabei nichts gefühlt hat? Weil Blablabla, hier rein, da raus: „Berührt mich nicht.“
Geh einen Schritt weiter: Kreiere Bewusstsein. Geh in die Tiefe!
Denn es gibt einen Unterschied zwischen “gewusst” und “bewusst”: Ersteres bewegt die Menschen nicht, sie wissen es zwar, kommen aber trotzdem nicht in die Handlung, bei letzterem jedoch entsteht die Notwendigkeit JETZT ins Tun zu kommen.
Nehmen wir meine Kundin, Sina Wiesegart, Expertin für Kinderfotos.
Vorher: “Mache das perfekte Bild von deinem Kind!”
Ja, okay, aber welche Notwendigkeit liegt darin? Und wird das Wort „perfekt“ nicht vielleicht auch mittlerweile negativ konnotiert in unserer Gesellschaft? Ja, Worte sind mächtig! Vor allem in unserem Unterbewusstsein.
Nachher: “Halte jetzt deine Familiengeschichte fest!”
Damit kreiert Sina Bewusstsein:
„Du hast eine wichtige Aufgabe, liebe Mama, es geht hier nicht einfach nur um ein schönes Bild, sondern um deine FAMILIENGESCHICHTE!“
Wir haben Tiefe in ihre Kommunikation gebracht, Einzigartigkeit, echte Emotionen (≠ perfekt) und damit Relevanz für ihren Onlinekurs.
Und genau darum geht es bei der Story DEINER Kund*innen: Wo kannst du Bewusstsein und damit Relevanz kreieren? Eine Story, die deine Kund*innen so fesselt, dass sie immer wieder zu dir zurückkehren – weil sie spüren, dass du etwas zu sagen hast, dass du mit deiner Arbeit einen Unterschied in ihrem Leben machst.
3. Deine Storys, jeden Tag: Tosender Applaus statt hoher Absprungrate
„Der Mensch muss lernen, den Lichtstrahl aufzufangen und zu verfolgen, der in seinem Inneren aufblitzt.“
Ralph Waldo Emerson
Nachdem deine Story und die deiner Kund*innen steht, inklusive der Verbindung zwischen euch, lernst du, wie du emotionales Storytelling in deinen Business-Alltag und damit in dein Marketing integrierst.
Wie gestaltest du jeden Tag immer wieder neue spannende Storys rund um deine Personenmarke?
Durch die tiefe Auseinandersetzung mit deiner eigenen Geschichte und der deiner Lieblingskund*innen hast du bereits einen Filter aufgesetzt, der deine Wirklichkeit in einem neuen Licht erstrahlen lässt: Wo vorher noch Struggles waren, siehst du plötzlich leuchtende Sterne aufblitzen.
Weil es nicht einfach nur darum geht, eine Story zu erzählen, sondern sie zu fühlen! Und dann, nur dann: Strahlst du.
Genau darum geht es zum Abschluss. Und dann kommt der Moment, in dem dich jemand anspricht und sagt: „Also, irgendetwas ist anders mit dir!“
Weil du endlich die Person bist, die du immer sein wolltest: Ganz du selbst.
Schon Antoine de Saint-Exupery sagte:
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“
Und wenn du jetzt dazu bereit bist...
1:1 Mentoring
Deine Personenmarke:
Von langweilig zu legendär
- 3 Calls à 120 Minuten
- 3 Workbooks für deine Personenmarke
- Deine Marken-Story: Emotional, ehrlich und echt
- schriftliche Begleitung zwischen den Calls, inklusive Feedback
- Finde ab sofort täglich Storys, die den Kern deiner Marke erstrahlen lassen #pistazie
- Bonus: Zugriff auf meine Onlinekurse "Schlagzeilen schreiben" und "Emotionales Storytelling" (Wert: 1.400 €)
4.000 €
zzgl. MwSt.
So sieht unsere Zusammenarbeit aus:
1.
Was brauchst du? Wo willst du hin? Und kann mein Mentoring dich genau dabei unterstützen? Finde es heraus! Und wenn du Feuer & Flamme bist und dein Licht verbreiten willst... Los geht's!
2.
3.
Schon hier wirst du feststellen, wie sehr sich dein Blickfeld geöffnet hat. Wo vorher nur wenig Möglichkeiten gewesen sind, siehst du jetzt ganz viele. Und das Schöne daran: In Möglichkeiten steckt das Wort „mögen“. Du entscheidest, welche Möglichkeiten deine sein sollen.
Du wirst immer mehr ein Gespür dafür bekommen, was für DICH das Richtige in genau diesem Moment ist.
Um dich bestmöglich zu unterstützen erhältst du etwa eine Woche vor dem Call eine Feedbackschleife im Workbook, das heißt much Impulse, Impulse, Impulse für deine Marke!
4.
Ich empfehle dir: Nutze die 3 Monate, lass dir Zeit, es wird viel in dir arbeiten, jedes Workbook legt eine weitere Schicht in dir frei. Mein Ansatz, schon immer, ist, dass du so viele Erfahrungen und Erlebnisse wie möglich machst – und zwar mit dir selbst. Ich unterstütze dich lediglich dabei, dass du eine Verbindung mit dir selbst aufbaust und lernst dir zu vertrauen. Deinem ganz eigenen Blick auf diese Welt!
Meine Antworten müssen nicht deine Antworten sein. Du bist eine Pistazie! Du wirst nach unserer Zusammenarbeit dein eigenes Denken und kritisches Hinterfragen etabliert haben.
5.
Du weißt jetzt, welche Storys du ab sofort erzählst und vor allem, wie du sie erzählst.
Gemeinsam haben wir dein Alleinstellungsmerkmal herausgearbeitet und eine Tiefe in deine Kommunikation gebracht, mit der du dich vom Rest deiner Branche abhebst und wirklich einen Unterschied machst! #weltherrschaft
Du hast ein Jahr Zugriff auf meine Onlinekurse, inklusive Updates, und kannst so sukzessive deine Schreib-Skills ausbauen und dir immer wieder neue Ideen und Inspirationen holen. *freudensprünge*
"Sag mal, Miriaaaaam..."
Fragen? Hier findest du Antworten!
Du hast die Möglichkeit deine 3 Calls innerhalb von 3 Monaten zu buchen.
Meine Call-Zeiten sind in der Regel:
– Dienstag am Nachmittag
– Mittwoch am Vor- und Nachmittag
Wenn du tendenziell nur abends kannst, weil du noch nicht vollselbstständig bist: Dann finden wir auch dafür die für dich passenden Termine.
Du hast die Möglichkeit einen Call 1 Woche vorher abzusagen bzw. zu verschieben, sichere dir dann einfach einen anderen Termin innerhalb deiner 3 gebuchten Monate.
3 Monate. Du hast also genügend Zeit, deine Personenmarke herauszuarbeiten und auch deine Zielgruppe auf einer wirklich tiefen Ebene kennenzulernen, sodass sich all die neu erworbene Klarheit in deiner Kommunikation und deinem Auftritt widerspiegeln.
- Fülle den Fragebogen aus
- Lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch näher kennenlernen
- Wenn wir beide sagen „Ey, Perfect Match!“, legen wir los!
Ja, du erhältst von mir in den Workbooks regelmäßig Feedback. Zwischen den Calls.
Wenn du dir jedoch eine intensive Betreuung wünschst, bei dir ich dir während der gesamten Zeit unserer Zusammenarbeit zur Seite stehe, dein Business komplett durchanalysiere, schau dir gerne mein VIP Business Mentoring an.
Nein. Alles, was ich von dir brauche:
Die Offenheit, dich selbst zu entdecken, und dein Commitment, für dich selbst loszugehen.
Mein Mentoring ist KEIN Wellnessprogramm, sondern PersönlichkeitsENTWICKLUNG – dazu gehören die Tiefen genauso sehr wie die Höhen.